Haufen (Verb.)

Haufen (Verb.)
* G'haufet ist auch gefahren. (Rottenburg.)
Haufen = den Wagen durch das Gespann zurückschieben.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Häufen — Häufen, verb. reg. act. in Haufen bringen, d.i. mehrere Dinge in Haufen versammeln. 1) Eigentlich, sie auf und über einander versammeln. Die Erde um ein Gewächs, um einen Baum häufen. Einen Scheffel häufen. Ein gehäufter Scheffel. Und sie häuften …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • haupa- — *haupa , *haupaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Haufe, Haufen; ne. heap (Neutrum); Rekontruktionsbasis: ae., afries., anfrk., as., ahd.; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • hūpō- — *hūpō , *hūpōn, *hūpa , *hūpan germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Haufen, Haufe; ne. heap (Neutrum); Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Hinweis: s. *haupa ; Etymologie: s. ing …   Germanisches Wörterbuch

  • femf- — *femf germ., schwach. Verb: nhd. schwellen?; ne. swell (Verb); Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: idg. *baxmb , Verb, schwellen, Pokorny 94; …   Germanisches Wörterbuch

  • hrūgō- — *hrūgō , *hrūgōn germ., schwach. Femininum (n): nhd. Haufe, Haufen; ne. heap (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an., ae.; Etymologie: s. ing. *skreuk , *kreuk …   Germanisches Wörterbuch

  • samnōn — *samnōn, *samanōn, *samenōn germ., schwach. Verb: nhd. sammeln; ne. gather; Rekontruktionsbasis: an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Etymologie: s. ing …   Germanisches Wörterbuch

  • gahawwan — *gahawwan germ., stark. Verb: nhd. hauen, schlagen; ne. hew; Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Etymologie: s. *ga , *hawwan; Weiterleben: ae. ge héaw an …   Germanisches Wörterbuch

  • Feuerungsanlagen [1] — Feuerungsanlagen, Einrichtungen, die den Zweck haben, irgend einen Stoff zu verbrennen (s. Brennstoffe), um die dadurch entstehende Wärme zu gewinnen. Die Einrichtungen hierfür sind verschieden, je nachdem die erzeugte Wärme zur Heizung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • keu-2, keu̯ǝ- —     keu 2, keu̯ǝ     English meaning: to bend     Deutsche Übersetzung: often with labialen or gutturalen extensions: “biegen” in verschiedenen Sonderungen as “in joint biegen, Gelenk, sich bũcken, sich drehen”; “Einbiegung, Einwölbung,… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • mug- — Ⅰ s. mug Ⅰ germ., Verb; nhd. sich häufen, sich anhäufen; Ⅱ s. mug Ⅱ germ., Verb; nhd. feucht sein (Verb); Ⅲ s …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”